Zur Herbsttagung des Bundesverbandes Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e. V. und zum Symposium „Patientendialog“ am 18. und 19. Oktober 2018 läd das Ortenau Klinikum in die St. Josefsklinik nach Offenburg ein.
Wie gelingt ein ethisch wertvoller Umgang mit Patienten im oftmals durchstrukturierten Krankenhausalltag? Wie kann eine Atmosphäre geschaffen werden, die von Verständnis für die Perspektive des kranken Menschen geprägt ist? Diesen Fragen widmet sich am 18. Oktober 2018 das Symposium Patientendialog am Ortenau Klinikum. Beteiligt sind als Ausrichter unter anderem der Bundesverband Patientenfürsprecher in Krankenhäusern (www.BPiK.de), der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (www.BBfG-ev.de), der CLINOTEL Krankenhausverbund (www.clinotel.de) und Visioness (www.visioness.de). Keynote-Speaker ist Prof. Giovanni Maio, Medizinethiker an der Universität Freiburg.
Geplant sind Vorträge über ethische Fragen im Krankenhaus, Wege für einen bestmöglichen Patientendialog trotz Zeitmangel und Herausforderungen des Beschwerdemanagements und der Patientenfürsprache. Vorgestellt wird am ersten Veranstaltungstag auch das aktuelle Benchmark 2017. Während der erste Tag der Veranstaltung auch für Nicht-BBfG-Mitglieder offen ist, werden am zweiten
Veranstaltungstag nach Vorstellung des Beschwerdemanagements am gastgebenden Ortenau Klinikum Interna des BBfG besprochen.
Tagung und Symposium findet statt am
Donnerstag, 18. Oktober, 10.00 Uhr – 15:30 Uhr und
Freitag, 19. Oktober, 9.00 Uhr – 14.30 Uhr
an der St. Josefsklinik Offenburg, Auditorium, Weingartenstraße 70, 77654 Offenburg.
Weitere Informationen folgen in Kürze.