Aktuelles — unsere Pressemitteilungen


Finden Sie hier die BBfG-Pressemitteilungen der letzten Jahre.
Wenn Sie Informationen, Fotos oder eine/n Ansprechpartner/in für ein Interview benötigen, wennden Sie sich gerne an presse@bbfg-ev.de
Beschwerdemanagement Benchmark 2024: Exklusive Vorstellung für BBfG-Mitglieder
Am 27. Februar 2025 stellt der Bundesverband Lob- und Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) in einer exklusiven Online-Konferenz die Ergebnisse des Beschwerdemanagement Benchmarks 2024 vor. Von 11 bis 13 Uhr erhalten Mitglieder fundierte Einblicke…
Tag für Alle im Krankenhaus 2025 — Ein großer Erfolg für Patientenzentrierung
Der Tag für Alle im Krankenhaus am 26. Januar 2025 hat bundesweit große Resonanz gefunden. Unter dem Motto „Das Krankenhaus der Zukunft – so wünschen wir es uns!“ setzte der Aktionstag ein klares Zeichen für eine stärkere Patientenorientierung, eine transparente…
Save the date: BBfG-Sommertagung und Mitgliederversammlung 2025
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. (BBfG) lädt Mitglieder und Interessierte zur Sommertagung mit Mitgliederversammlung am 15. und 16. Mai 2025 ein. Die Veranstaltung findet im Klinikum Weser-Egge in Höxter statt. Unsere jährliche…
Tag für Alle im Krankenhaus 2025
26. Januar 2025: „Das Krankenhaus der Zukunft – so wünschen wir es uns!“ Am 26. Januar 2025 feiert der „Tag für Alle im Krankenhaus“ sein neuntes Jubiläum. Unter dem diesjährigen Motto „Das Krankenhaus der Zukunft – so wünschen wir es uns!“ setzt der Bundesverband…
Patientendialog — Signal für eine patientenzentrierte Versorgung
Patientendialog 2024: Ein starkes Signal für eine patientenzentrierte Versorgung „Die Preisträger zeigen, was möglich ist“, so der Vorstand des BBfG Die unabhängige, hochkarätig besetzte Jury hat entschieden: Die Awards Patientendialog 2024 gehen an das Pfalzklinikum…
Patientendialog — diesjährige Verleihung in Berlin
Der Countdown läuft: Vergabe des diesjährigen Award Patientendialog beim Big Bang Health Festival 2024 in Berlin Der Award Patientendialog, der seit 2018 vergeben wird, hat sich als bedeutende Auszeichnung im deutschen Gesundheitswesen etabliert. Erstmals wird der…
Rückblick BBfG-Sommertagung 2024 an der Universitätsmedizin Göttingen
BBfG-Sommertagung 2024 an der UMGDer BBfG lud seine Mitglieder zur Sommertagung und Mitgliederversammlung am 13./14. Juni 2024 an die Universitätsmedizin Göttingen ein. Die Veranstaltung bot durch verschiedene Workshops und Präsentationen eine hervorragende Plattform…
Neuer BBfG-Vorstand 2024
Bild oben (v.l.n.r.): alter und neuer Vorstand des BBfG: Andrea Koch (scheidende Schatzmeisterin), Oliver Gondolatsch (scheidender 1. Vorstand), Sabine Lein (neu im Vorstand), Monika Baumann (hinten, neue 3. Vorsitzende), Tosca Hrnjak (neue 2. Vorsitzende), Christine…
Patientendialog 2024 startet — Verleihung erstmals in Berlin
Der Award Patientendialog 2024 wird erstmals in Berlin beim Big Bang Health Festival vergeben Die Einreichungsfrist für den diesjährigen Award Patientendialog hat begonnen. Erstmals wird der Award in Berlin vergeben: am Mittwoch, 11. September auf der Bühne des Big…
Interkulturelle Psychodynamik
Interkulturelle Psychodynamik bei Krankheit und Islam: BBfG veröffentlicht neuen Leitfaden Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) gibt die Veröffentlichung eines umfassenden und praxisnahen Leitfadens bekannt, der sich mit der…

Mitglied im BBfG werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren!
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) versteht sich als Interessenvertretung der in Gesundheitseinrichtungen beschäftigten Beschwerdemanagerinnen und Beschwerdemanager, aber auch als Impulsgeber für eine weitere Professionalisierung des Beschwerdemanagements in Gesundheitseinrichtungen.
Unseren Mitgliedern bieten wir zahlreiche Vorteile — von einer starken Vernetzung über Wissensdatenbanken bis hin zu kostenloser/vergünstigter Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Netzwerktreffen.
Nutzen Sie gleichfalls diesen Wissenvorsprung — wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft!