Netzwerk — Wissen — Qualität

Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V.

Im Bun­des­ver­band Beschwer­de­ma­nage­ment für Gesund­heits­ein­rich­tun­gen e. V. (BBfG) ver­net­zen sich Exper­tin­nen und Exper­ten eines pati­en­ten­ori­en­tier­ten Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ments. Als bun­des­wei­ter Fach­ver­band för­dert der BBfG den kol­le­gia­len Aus­tausch, bün­delt wert­vol­le Pra­xis­er­fah­run­gen und setzt sich für die kon­ti­nu­ier­li­che Wei­ter­ent­wick­lung eines pro­fes­sio­nel­len, pati­en­ten­ori­en­tier­ten Manage­ments von Lob und Beschwer­den ein.

Ein Impuls­ge­ber für Qua­li­tät und Pati­en­ten­si­cher­heit

Als eine Kern­funk­ti­on des kli­ni­schen Qua­li­täts­ma­nage­ments ist ein pro­fes­sio­nel­les Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ment einer der Bau­stei­ne für den Erfolg und die Repu­ta­ti­on einer Ein­rich­tung. Es lie­fert unver­zicht­ba­re Daten und Ein­bli­cke aus Pati­en­ten­rück­mel­dun­gen, die als wert­vol­le Res­sour­ce direkt in die kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung der Ver­sor­gungs- und Ser­vice­qua­li­tät ein­flie­ßen. So trägt es maß­geb­lich zur Stei­ge­rung der Pati­en­ten­zu­frie­den­heit und ‑sicher­heit und zum Unter­neh­mens­er­folg  bei. 

Der Vorstand des BBfG

weitere Vorstandsmitglieder

Wie arbeitet der BBfG?

Unsere wichtigsten Aufgaben: Vertreten. Vernetzen. Qualifizieren.

Als aner­kann­ter und mit­glie­der­ge­führ­ter Fach­ver­band im deutsch­spra­chi­gen Raum haben wir den Anspruch, die Rah­men­be­din­gun­gen für pro­fes­sio­nel­les Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ment aktiv zu gestal­ten. Die Arbeit für unse­re Mit­glie­der und den Berufs­stand ruht auf drei zen­tra­len Säu­len:

1. Inter­es­sen­ver­tre­tung: Stim­me für den Berufs­stand
Wir sind eine eta­blier­te Inter­es­sen­ver­tre­tung für die in Gesund­heits­ein­rich­tun­gen beschäf­tig­ten Lob- und Beschwer­de­ma­na­ge­rin­nen und ‑mana­ger. Wir bün­deln die Anlie­gen unse­rer Mit­glie­der, bezie­hen auf gesund­heits­po­li­ti­scher Ebe­ne Posi­ti­on und set­zen uns aktiv für die Aner­ken­nung und die pro­fes­sio­nel­len Belan­ge des Berufs­stan­des ein. Wir stär­ken die Posi­ti­on unse­rer Mit­glie­der in einem Markt­um­feld, in dem ein pro­fes­sio­nel­les Beschwer­de­ma­nage­ment ein ent­schei­den­der Qua­li­täts­fak­tor ist.

2. Netz­werk: Die Platt­form für fach­li­chen Aus­tausch
Der BBfG bie­tet ein bun­des­wei­tes, ver­trau­ens­vol­les Forum für den fach­li­chen Dia­log. In regel­mä­ßi­gen Tref­fen, Fach­ta­gun­gen und digi­ta­len For­ma­ten för­dern wir den Aus­tausch von Best-Prac­ti­ce-Lösun­gen und inno­va­ti­ven Ideen. Die Viel­falt unse­rer Mit­glie­der aus den unter­schied­lichs­ten Berei­chen des Gesund­heits­we­sens garan­tiert dabei ein brei­tes Spek­trum an Per­spek­ti­ven und wert­vol­len Impul­sen für die täg­li­che Arbeit.

3. Wis­sen & Qua­li­tät: Die För­de­rung von Kom­pe­tenz und Stan­dards
Wir enga­gie­ren uns für die Eta­blie­rung und ste­ti­ge Wei­ter­ent­wick­lung ein­heit­li­cher Qua­li­täts­stan­dards im Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ment. Die­sen Anspruch lösen wir auf zwei Wegen ein:

  • - Die BBfG Aka­de­mie: Mit unse­ren Fort- und Wei­ter­bil­dun­gen för­dern wir gezielt die Fach­lich­keit und die Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­glie­der. Ein viel­sei­ti­ges Pro­gramm aus Ver­an­stal­tun­gen, Semi­na­ren und Work­shops, durch­ge­führt von erfah­re­nen Mit­glie­dern und exter­nen Fach­ex­per­ten, sichert Pro­fes­sio­na­li­tät auf aktu­el­lem Stand.
  • - Qua­li­täts­ent­wick­lung: Als Ver­band gestal­ten wir die Zukunft des Berufs­fel­des aktiv mit. Wir ent­wi­ckeln Leit­li­ni­en, betei­li­gen uns an Fach­dis­kur­sen und tra­gen zur Defi­ni­ti­on von Stan­dards bei, die ein moder­nes, pati­en­ten­ori­en­tier­tes und wirk­sa­mes Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ment aus­zeich­nen.
Consent Management Platform von Real Cookie Banner