
Grundlagen des
Lob- und Beschwerdemanagements im
Gesundheitswesen
– eine qualifizierte Weiterbildung
für Beschwerdemanager:innen

Grundlagen des Lob- und Beschwerdemanagements im
Gesundheitswesen
– eine qualifizierte Weiterbildung für Beschwerde-manager:innen
Basisqualifikation Beschwerdemanagement in
Gesundheitseinrichtungen

Krankenhäuser sind gemäß § 135a Absatz 2 Nummer 2 SGB V dazu verpflichtet, ein patientenorientiertes institutionelles Beschwerdemanagement durchzuführen.
Deshalb entwickelte der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e. V. (BBfG) in Zusammenarbeit mit der DGGP (Deutsche Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegewissenschaft mbH) diese sechstägige Weiterbildung. Sie ist als Basisqualifikation für Personen konzipiert, die im Beschwerdemanagement von Gesundheitseinrichtungen tätig sind oder tätig werden möchten und daran interessiert sind, die dafür erforderlichen Kompetenzen zu erwerben oder weiter auszubauen.
Entsprechend vermittelt dieser Kurs die wichtigsten Grundlagen für den anspruchsvollen, vielschichtigen und herausfordernden Berufsalltag von Beschwerdemanager:innen in Gesundheitseinrichtungen.
Die Basisqualifikation Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen basiert auf dem durch eine Arbeitsgruppe des BBfG erstellten und durch die Mitglieder des BBfG freigegebenen Kompetenzprofils für Beschwerdemanagende. Die Durchführung der Weiterbildung erfolgt in Zusammenarbeit von BBfG und DGGP.
Ziele der Weiterbildung
Struktur der Weiterbildung
Zielgruppe
Inhalte der Weiterbildung:
1.
Grundlagen des Beschwerdemanagements & Methoden zur Überprüfung des Beschwerdemanagements
- Ablauf der Beschwerdebearbeitung
- Krankenhausspezifische Organisationsstrukturen
- Elektronische Datenverarbeitung
- Auswertung und Controlling
2.
Rechtliche Grundlagen des Beschwerdemanagements
von Gesundheitseinrichtungen
- Rechtliche Grundlagen
- Haftungsrecht
3.
Kommunikation
- Gesprächssituationen
- Deeskalationsmethoden
- Selbstfürsorgemethoden
4.
Strukturen und Prozesse im Beschwerdemanagement
- Stellungnahmen / Antwortschreiben
- Beschwerdemanagementprozess gestalten
Allgemeine Informationen
Lehrgangsort
DGGP / Niederlassung Essen
Prinz-Friedrich-Str. 3
45257 Essen
Telefon:
0201 / 649387 – 0
Termin 2024
Montag bis Samstag,
22.04. bis 27.04.2024
Seminarzeiten 09:00 bis 16:00 Uhr.
Anmeldeschluss ist der 22.03.2024
Weitere Informationen
Seminarunterlagen sowie Kaffee und Tee während der Seminarzeiten sind inklusive.
Parkmöglichkeiten am Seminarort (DGGP) sind vorhanden.
Kosten
1995,- EUR
inklusive MwSt.
Anmeldung und Kontakt
Deutsche Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegewissenschaft mbH
Postanschrift
Grabenstr. 86-88
47546 Kalkar / Niederrhein
Telefon:
02824 – 93 99 501
E-Mail:
info@dggp-online.de
Homepage:
www.dggp-online.de
Anmeldung
