Fortbildung Beschwerdemanagement Recht
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz und das neue Ehegattenvertretungsrecht
nächster Termin:
tbd.
- eintägiges Online-Seminar -
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz und das neue Ehegattenvertretungsrecht
Diese zwei Neuerungen bringen auch für das Beschwerdemanagement Veränderungen und Handlungsbedarf mit sich. Was kommt durch das neue Hinweisgeberschutzgesetz auf Beschwerdemanager*innen zu? Welche Vorkehrungen müssen Einrichtungen des Gesundheitswesens treffen?
Was verändert sich durch das Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts für die Gesundheitssorge, und was bedeutet das konkret für das Beschwerdemanagement in Einrichtungen des Gesundheitswesens? In diesem Online-Seminar werden unter anderem die Voraussetzungen und der Umfang des Ehegattenvertretungsrechts, notwendige Prüfschritte und gesetzliche Ausschlussgründe dargestellt und praxisnah erläutert.
Dozentin:
Isabel Romy Bierther,
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeits- und Medizinrecht
Kosten:
220,- EUR pro Teilnehmer
* Wir bitten um Beachtung: Der in der Info-Broschüre genannte Seminar-Termin ist nicht mehr aktuell; für den nächsten Termin informieren Sie sich bitte auf der Website unseres Partner DGGP (s.u. Link “Anmeldung”).
Anmeldung
Klicken Sie hier für weitere Infos und die Anmeldung zum Seminar “Fortbildung Beschwerdemanagement Recht”. Sie werden weitergeleitet zur Website der DGGP.