BBfG4you – der neue digitale Treffpunkt für Fachkräfte im gesundheitlichen Lob- und Beschwerdemanagement

BBfG4you ist das neue digi­ta­le Forum des BBfG für den kol­le­gia­len Aus­tausch im gesund­heit­li­chen Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ment.

In regel­mä­ßig statt­fin­den­den, 60–90-minütigen Online-Ses­si­ons brin­gen wir Beschwer­de­ma­na­ge­rin­nen und Beschwer­de­ma­na­ger aus Gesund­heits­ein­rich­tun­gen zusam­men – egal, ob Mit­glied im BBfG oder nicht. Im Anschluss an eine Impuls­vor­trag dis­ku­tie­ren wir gemein­sam über aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen, bewähr­te Prak­ti­ken und inno­va­ti­ve Lösungs­an­sät­ze im Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ment. Die Teil­nah­me an BBfG4you ist kos­ten­los.

Das erwar­tet Sie:

  • Impuls­vor­trag zu einem aktu­el­len The­ma im Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ment
  • anschlie­ßend: Dis­kus­si­on, offe­ne Fra­ge­run­de (Fra­gen kön­nen vor­ab ein­ge­reicht wer­den) und kol­le­gia­le Bera­tung
  • Ver­net­zung mit Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus der Bran­che

Teil­nah­me:

  • Kos­ten­los für BBfG-Mit­glie­der und inter­es­sier­te Fach­kräf­te
  • Wann: Quar­tals­wei­se, jeweils 60–90 Minu­ten
  • Wo: Online via Micro­soft Teams

Nächster Termin

Mitt­woch, 15. Okto­ber 2025
14:00 — ca. 16.30 Uhr

Den Micro­soft Teams Link zur Teil­nah­me erhal­ten Sie nach der Anmel­dung über das unten­ste­hen­de For­mu­lar. Einen Kalen­der-Ein­trag kön­nen Sie über die­sen But­ton her­un­ter­la­den (nach Down­load rechts-Klick, “Öff­nen mit”, anschlie­ßend Ihr Mailprogramm/Kalender aus­wäh­len).

Thema

Qua­li­täts­ma­nage­ment und struk­tu­rier­te Pro­zes­se im Beschwer­de­ma­nage­ment — von der QM-Richt­li­nie zur prak­ti­schen Umset­zung”

Für eine gute Planbarkeit bitten wir um Anmeldung über dieses Formular:

BBfG4you – Warum sich eine Teilnahme für Sie lohnt

1. Was ist BBfG4you?

BBfG4you ist die neue, kos­ten­lo­se digi­ta­le Aus­tausch­platt­form des Bun­des­ver­bands Beschwer­de­ma­nage­ment für Gesund­heits­ein­rich­tun­gen (BBfG). In offe­nen Online-Ses­si­ons tau­schen sich Fach­kräf­te pra­xis­nah zu The­men wie Pati­en­ten­zu­frie­den­heit, Qua­li­täts­ma­nage­ment und Beschwer­den aus – unab­hän­gig von einer Mit­glied­schaft.

2. Für wen ist BBfG4you besonders relevant?

Für alle, die im Gesund­heits­we­sen mit Pati­en­ten­feed­back, Beschwer­den oder Qua­li­täts­ma­nage­ment zu tun haben – vor allem für:

  • Nicht-Mit­glie­der, die den BBfG unver­bind­lich ken­nen­ler­nen möch­ten.

  • Mit­glie­der, die bis­her wenig Kon­takt zur Ver­bands­ar­beit hat­ten und nun unkom­pli­ziert ein­stei­gen wol­len.

3. Was bringt mir die Teilnahme konkret?

Teil­neh­men­de erhal­ten:

  • aktu­el­les Fach­wis­sen aus ers­ter Hand,

  • prak­ti­sche Lösun­gen für den Berufs­all­tag,

  • kol­le­gia­le Bera­tung bei kon­kre­ten Fra­ge­stel­lun­gen,

  • und Zugang zu einem offe­nen, hilfs­be­rei­ten Netz­werk.

4. Welche Themen werden behandelt?

Jede Ses­si­on wid­met sich einem spe­zi­fi­schen Schwer­punkt­the­ma – etwa der Umset­zung der QM-Richt­li­nie, dem Umgang mit schwie­ri­gen Rück­mel­dun­gen oder der struk­tu­rier­ten Doku­men­ta­ti­on im Beschwer­de­ma­nage­ment. Ergänzt wird das durch Fra­ge­run­den und Erfah­rungs­aus­tausch.

5. Wie funktioniert die Teilnahme?

BBfG4you fin­det ein­mal pro Quar­tal online via Micro­soft Teams statt. Der Zugangs­link wird auf die­ser Web­site ver­öf­fent­licht und über den BBfG-News­let­ter ver­brei­tet. Eine vor­he­ri­ge Anmel­dung ist erwünscht, um bes­ser pla­nen zu kön­nen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Sie sind inter­es­siert an wei­te­ren BBfG-The­men und Impul­sen zum Lob- und Beschwer­de­ma­nage­ment? Mel­den Sie sich hier für unse­ren News­let­ter an.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner