BBfG4you – der neue digitale Treffpunkt für Fachkräfte im gesundheitlichen Lob- und Beschwerdemanagement
BBfG4you ist das neue digitale Forum des BBfG für den kollegialen Austausch im gesundheitlichen Lob- und Beschwerdemanagement.
In regelmäßig stattfindenden, 60–90-minütigen Online-Sessions bringen wir Beschwerdemanagerinnen und Beschwerdemanager aus Gesundheitseinrichtungen zusammen – egal, ob Mitglied im BBfG oder nicht. Im Anschluss an eine Impulsvortrag diskutieren wir gemeinsam über aktuelle Herausforderungen, bewährte Praktiken und innovative Lösungsansätze im Lob- und Beschwerdemanagement. Die Teilnahme an BBfG4you ist kostenlos.

Das erwartet Sie:
- Impulsvortrag zu einem aktuellen Thema im Lob- und Beschwerdemanagement
- anschließend: Diskussion, offene Fragerunde (Fragen können vorab eingereicht werden) und kollegiale Beratung
- Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche
Teilnahme:
- Kostenlos für BBfG-Mitglieder und interessierte Fachkräfte
- Wann: Quartalsweise, jeweils 60–90 Minuten
- Wo: Online via Microsoft Teams

Nächster Termin
Mittwoch, 15. Oktober 2025
14:00 — ca. 16.30 Uhr
Den Microsoft Teams Link zur Teilnahme erhalten Sie nach der Anmeldung über das untenstehende Formular. Einen Kalender-Eintrag können Sie über diesen Button herunterladen (nach Download rechts-Klick, “Öffnen mit”, anschließend Ihr Mailprogramm/Kalender auswählen).

Thema
“Qualitätsmanagement und strukturierte Prozesse im Beschwerdemanagement — von der QM-Richtlinie zur praktischen Umsetzung”

Referent
Tuncay Tözen, Vorstandsmitglied im BBfG, Feedback- und Beschwerdemanagement Medizinische Hochschule Hannover (MHH)
Für eine gute Planbarkeit bitten wir um Anmeldung über dieses Formular:
BBfG4you – Warum sich eine Teilnahme für Sie lohnt
1. Was ist BBfG4you?
BBfG4you ist die neue, kostenlose digitale Austauschplattform des Bundesverbands Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG). In offenen Online-Sessions tauschen sich Fachkräfte praxisnah zu Themen wie Patientenzufriedenheit, Qualitätsmanagement und Beschwerden aus – unabhängig von einer Mitgliedschaft.
2. Für wen ist BBfG4you besonders relevant?
Für alle, die im Gesundheitswesen mit Patientenfeedback, Beschwerden oder Qualitätsmanagement zu tun haben – vor allem für:
-
Nicht-Mitglieder, die den BBfG unverbindlich kennenlernen möchten.
-
Mitglieder, die bisher wenig Kontakt zur Verbandsarbeit hatten und nun unkompliziert einsteigen wollen.
3. Was bringt mir die Teilnahme konkret?
Teilnehmende erhalten:
-
aktuelles Fachwissen aus erster Hand,
-
praktische Lösungen für den Berufsalltag,
-
kollegiale Beratung bei konkreten Fragestellungen,
-
und Zugang zu einem offenen, hilfsbereiten Netzwerk.
4. Welche Themen werden behandelt?
Jede Session widmet sich einem spezifischen Schwerpunktthema – etwa der Umsetzung der QM-Richtlinie, dem Umgang mit schwierigen Rückmeldungen oder der strukturierten Dokumentation im Beschwerdemanagement. Ergänzt wird das durch Fragerunden und Erfahrungsaustausch.
5. Wie funktioniert die Teilnahme?
BBfG4you findet einmal pro Quartal online via Microsoft Teams statt. Der Zugangslink wird auf dieser Website veröffentlicht und über den BBfG-Newsletter verbreitet. Eine vorherige Anmeldung ist erwünscht, um besser planen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Sie sind interessiert an weiteren BBfG-Themen und Impulsen zum Lob- und Beschwerdemanagement? Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an.