Der BBfG lädt seine Mitglieder sowie Interessierte aus dem gesundheitlichen Lob- und Beschwerdemanagement herzlich zur BBfG-Frühjahrstagung 2025 am 15. und 16. Mai 2025 ins Klinikum Weser-Egge nach Höxter (Weserbergland) ein.
Während die Tagung praxisorientierte Vorträge und aktuelle Themen des Lob- und Beschwerdemanagements für ein Fachpublikum bietet, richtet sich die anschließende jährliche Mitgliederversammlung an BBfG-Mitglieder. Diese haben hier die Gelegenheit, die strategische Ausrichtung des BBfG aktiv mitzugestalten.
Fachprogramm: Lösungen für das Beschwerdemanagement
Das zweitägige Fachprogramm der BBfG-Frühjahrstagung 2025 vermittelt praxisorientierte Ansätze für den professionellen Umgang mit Beschwerden in Gesundheitseinrichtungen. Im Fokus stehen Handlungsstrategien für die strukturierte Bearbeitung von Beschwerden sowie Maßnahmen zur Deeskalation in konfliktreichen Situationen. Zudem werden Impulse für die schriftliche Kommunikation gegeben, die zur Optimierung der Prozesse und zur Professionalisierung des Beschwerdemanagements beitragen.
Jährliche Mitgliederversammlung: Mitgestalten und informieren
Im Anschluss an das Fachprogramm findet am Freitag die jährliche Mitgliederversammlung des BBfG statt. Diese bietet allen Mitgliedern die Gelegenheit, aktiv die zukünftige Ausrichtung des Verbandes mitzugestalten. Für BBfG-Mitglieder, die nicht persönlich anwesend sein können, wird eine Online-Teilnahme an der Mitgliederversammlung über Microsoft Teams möglich sein – den Link hierzu stellen wir rechtzeitig zur Verfügung.
Netzwerk und kollegialer Austausch
Wie gewohnt bietet die Tagung auch vielfältige Möglichkeiten zum fachlichen Austausch und zum Netzwerken. Zum Ausklang des ersten Tages sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu einer Führung durch das UNESCO-Weltkulturerbe Corvey, einer ehemaligen Benediktinerabtei, eingeladen. Am Abend besteht die Gelegenheit zu informellen Gesprächen und zum Knüpfen neuer Kontakte beim gemeinsamen Abendessen.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Anmeldung zur BBfG-Frühjahrstagung 2025 und zur Mitgliederversammlung ist bis zum 2. Mai 2025 per E‑Mail an info@bbfg-ev.de möglich. Alle Unterlagen haben wir hier für Sie hinterlegt. Bei den angegebenen Hotels ist ein Zimmerkontingent für die Tagungsteilnehmer reserviert.
Für BBfG-Unternehmensmitglieder ist die Teilnahme im Rahmen des jährlichen Freiplatzkontingents (zwei kostenfreie Teilnahmen pro Jahr) kostenlos. Personenmitglieder zahlen 75 € (inkl. MwSt.).
Auch fachlich Interessierte, die (noch) nicht Mitglied im BBfG sind, sind herzlich willkommen. Sie profitieren von einem inhaltlich profunden und praxisnahen Programm, das sich direkt an den Herausforderungen des beruflichen Alltags orientiert – und das zu einer Teilnahmegebühr von lediglich 300 € (inkl. MwSt.).
Die Teilnahmegebühr umfasst das fachliche Programm inklusive des inhaltlichen Rahmenprogramms (z. B. den Ausflug zum UNESCO-Weltkulturerbe Corvey). Nicht enthalten sind individuelle Auslagen wie Hotelübernachtungen sowie das gemeinsame Abendessen.
Einen Rückblick auf die letztjährige Tagung an der Universitätsmedizin Göttingen finden Sie hier.
Der BBfG freut sich auf Ihre Teilnahme und einen herzlichen kollegialen Austausch!
Anmeldung
Laden Sie hier das Anmeldeformular, das Tagungs- und Abendprogramm sowie die offizielle Einladung mit Anfahrtsbeschreibung und Hotelempfehlungen herunter (PDF):