Aktuelles — unsere Pressemitteilungen


Finden Sie hier die BBfG-Pressemitteilungen der letzten Jahre.
Wenn Sie Informationen, Fotos oder eine/n Ansprechpartner/in für ein Interview benötigen, wennden Sie sich gerne an presse@bbfg-ev.de
Sommertagung 2024 Universitätsmedizin Göttingen
Wir laden herzlich ein zur BBfG-Sommertagung mit Mitgliederversammlung und Vorstandswahl für den 13./14. Juni 2024 an die Universitätsmedizin Göttingen! Das Thema lautet „Eigen- und Fremdreflektion – neue Perspektiven auf die Arbeit als Beschwerdemanager*in“. Wir…
Krankenhausreform — Gemeinsame Lösungen finden
Der BBfG zur Krankenhausreform: „Gemeinsame Lösungen finden“ In der aktuellen Diskussion über die Krankenhausreform, die von intensiven Debatten aller Akteure geprägt ist, hebt der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. (BBfG) die…
Neue Fortbildungen 2024 in der BBfG Akademie
Erfolgreich im gesundheitlichen Lob- und Beschwerdemanagement: Neue Fortbildungen des BBfG Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e. V. (BBfG) freut sich, in diesem Jahr weitere innovative Fortbildungsangebote im Rahmen der BBfG Akademie…
Tag des Patienten 2024 — Rückblick
„Ihre Gesundheit, Ihre Stimme“: Der wichtigste Tag des Patienten, den es je gab! Die überwältigende Beteiligung und das Engagement, das wir beim Tag des Patienten 2024 erlebt haben, machen deutlich, wie wichtig das Thema „Recht und Hilfe im Krankenhaus“ ist. Gemeinsam…
ChatGPT — wie wird 2024?
Der BBfG befragte die KI nach den Auswirkungen der Gesundheitsreform und der zukünftigen Rolle des Lob- und Beschwerdemanagements Kein Zweifel: 2024 wird herausfordernd. Was das neue Jahr bringt, weiß natürlich niemand besser als die Künstliche Intelligenz – so könnte…
Tag des Patienten 2024
„Ihre Gesundheit, Ihre Stimme“: Der wichtigste Tag des Patienten, den es je gab! „Ihre Gesundheit, Ihre Stimme: der schnelle Weg zu Recht und Hilfe im Krankenhaus!“ Es ist das wichtigste Motto des „Tag des Patienten“, das es jemals gab. Es geht um nicht weniger als…
Leitfaden Diskriminierungsmeldungen
Neuer Leitfaden des BBfG zum Umgang mit Diskriminierungsmeldungen im Gesundheitswesen: „Wichtige Antwort auf ein drängendes Problem!“Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) gibt die Veröffentlichung eines umfassenden und praxisnahen…
BBfG Benchmark 2023
BBfG Benchmark 2023: Hohe Belastungen im Lob- und Beschwerdemanagement – Diskriminierungsmeldungen in Gesundheitseinrichtungen „sind besorgniserregend“Der BBfG veröffentlicht einen dringend benötigten Leitfaden zum Umgang mit Diskriminierungsmeldungen und fordert mehr…
Doppelrolle in der Pflege und im Beschwerdemanagement
Im Porträt: Sascha Biebel, Pflegedienstleitung und Beschwerdemanagement PfalzklinikumHerr Biebel, wie und warum sind Sie Beschwerdemanager geworden? Ich habe meinen Weg als examinierter Krankenpfleger begonnen und bin über die Jahre hinweg in verschiedene leitende…
Klare Sicht trotz Stress — Die Kraft der Reflexion im Krankenhausalltag
Wer möchte schon entmutigt und ohne Lösungsansatz aus einem schwierigen Patientengespräch kommen? Im stressigen Krankenhausalltag kann das Instrument der Reflexion helfen, einen klareren Blick auf die Situation zu gewinnen. „Prüfendes und vergleichendes Nachdenken“,…

Mitglied im BBfG werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren!
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) versteht sich als Interessenvertretung der in Gesundheitseinrichtungen beschäftigten Beschwerdemanagerinnen und Beschwerdemanager, aber auch als Impulsgeber für eine weitere Professionalisierung des Beschwerdemanagements in Gesundheitseinrichtungen.
Unseren Mitgliedern bieten wir zahlreiche Vorteile — von einer starken Vernetzung über Wissensdatenbanken bis hin zu kostenloser/vergünstigter Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Netzwerktreffen.
Nutzen Sie gleichfalls diesen Wissenvorsprung — wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft!