Aktuelles — unsere Pressemitteilungen


Finden Sie hier die BBfG-Pressemitteilungen der letzten Jahre.
Wenn Sie Informationen, Fotos oder eine/n Ansprechpartner/in für ein Interview benötigen, wennden Sie sich gerne an presse@bbfg-ev.de
Der BBfG beteiligt sich am Welttag der Patientensicherheit
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V. unterstützt den Welttag der Patientensicherheit am 17. September. Der BBfG folgt damit dem Aufruf der Weltgesundheitsorganisation WHO und des Aktionsbündnis´ Patientensicherheit (APS).Unter dem…
Umfrage des BBfG: Patienten in Zeiten von Corona
Vertrauen ins heimische Krankenhaus, aber nur wenig Verständnis für die Informationspolitik der Regierung: Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwartungen und Befürchtungen von Patientinnen und Patienten…
Der BBfG unterstützt den Tag der Pflege
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen unterstützt die wichtigen Ziele des Internationalen Tages der Pflege. Der Tag der Pflege wird jedes Jahr am 12. Mai begangen, am Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen…
Mediative Techniken für Beschwerdemanager*innen
Ein bewährtes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die Mediation. Im Frühjahr 2022 führte der BBfG dazu erstmals sein Tagesseminar „Wie funktioniert Mediation im Gesundheitskontext“ durch, das am Do., 27. Oktober 2022 erneut stattfindet…
Persönlichkeitsanalyse ID37: „Ein echter Benefit, um mehr innere Zufriedenheit zu erlangen“
Persoenlichkeitsanalyse ID37 ein echter Benefit um mehr innere Zufriedenheit zu erlangenJeder Mensch ist anders, hat seine eigene Motivation. Was nach einer banalen Erkenntnis klingt, ist häufig Ursache für innere und äußere Konflikte – und gleichzeitig ein…
Patientenbeauftragte der Bundesregierung übernimmt erneut die Schirmherrschaft über den Award Patientendialog
Prof. Dr. Claudia Schmidtke (MdB) ist auch 2021 die Schirmherrin des Award Patientendialog. Damit engagiert sich die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten bereits zum dritten Mal in Folge für den Preis, der…
BBfG schlägt neue Wege in Sachen Weiterbildung ein: Erste umfassende Basisqualifikation im April 2022
Patient*innen ernst nehmen – darum geht es bei der Weiterbildung „Basisqualifikation Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen“. Mit diesem Angebot schlägt der BBfG einen ganz neuen Weg ein: Es ist die erste umfassende und grundlegende Ausbildung im…
Der BBfG unterstützt den Tag der Pflege
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen unterstützt die wichtigen Ziele des Internationalen Tages der Pflege. Der Tag der Pflege wird jedes Jahr am 12. Mai begangen, am Geburtstag von Florence Nightingale, der Pionierin der modernen…
Mit dem ID37-Testverfahren zu mehr Zufriedenheit und Leistungsfreude
Umfangreiches Komplett-Angebot des BBfG Nur wer sich selbst kennt, kann mit Herausforderungen umgehen. Und Herausforderungen stehen für Beschwerdemanagerinnen und ‑manager auf der Tagesordnung. Wie gewinne ich aber mehr Handlungssouveränität, wie steigere ich meine…
Tag des Patienten 2021
Rückblick 2021Was für eine super Resonanz auf unseren Tag des #Patienten! Eine Auswahl der vielen Aktionen findet sich auf Instagram unter Instagram | #tagdespatienten oder auf unserem Instagram Kanal Instagram | @Initiative_Patientendialog im Highlight “TdP 2021”.…

Mitglied im BBfG werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren!
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) versteht sich als Interessenvertretung der in Gesundheitseinrichtungen beschäftigten Beschwerdemanagerinnen und Beschwerdemanager, aber auch als Impulsgeber für eine weitere Professionalisierung des Beschwerdemanagements in Gesundheitseinrichtungen.
Unseren Mitgliedern bieten wir zahlreiche Vorteile — von einer starken Vernetzung über Wissensdatenbanken bis hin zu kostenloser/vergünstigter Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Netzwerktreffen.
Nutzen Sie gleichfalls diesen Wissenvorsprung — wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft!