Aktuelles — unsere Pressemitteilungen


Finden Sie hier die BBfG-Pressemitteilungen der letzten Jahre.
Wenn Sie Informationen, Fotos oder eine/n Ansprechpartner/in für ein Interview benötigen, wennden Sie sich gerne an presse@bbfg-ev.de
Mitgliederversammlung 2022 in Stuttgart
BBfG Mitgliederversammlung am 23. und 24. Juni in StuttgartEindrücke von der BBfG-Mitgliederversammlung 2022
„… ein ganz fester Teil im gesamten Qualitätsmanagement-Prozess“
Interview mit Dr. Andreas Goepfert, Geschäftsführer Städtisches Klinikum BraunschweigDie Erfolgsgeschichte eines (Gesundheits-) Unternehmens wird zu einem großen Teil von der Zufriedenheit seiner Kunden geprägt. Deshalb befragen wir Manager und Geschäftsführer von…
Weiterbildung: erste umfassende Basisqualifikation für Beschwerdemanager*innen in Gesundheitseinrichtungen
Weiterbildung: erste umfassende Basisqualifikation für Beschwerdemanager*innen in GesundheitseinrichtungenCorona-Pandemie, verschärfte Besuchsregelungen, verschobene Operationen: die zurückliegenden zwei Jahre zählen zu den schwierigsten für Kliniken, Krankenhäuser…
Benchmark 2021
Benchmark 2021: Psychische Belastungen im Beschwerdemanagement steigen um mehr als 40% anEs beginnt der dritte Winter der Covid-19-Pandemie, und die Belastungen in Kliniken und Krankenhäusern betreffen mehr und mehr diejenigen, die im Kontakt mit Patientinnen und…
Tag des Patienten 2022
„Patientenrechte im Mittelpunkt: Für ein verlässliches und patientenorientiertes Gesundheitssystem“: Unter diesem Motto findet am Mittwoch, 26. Januar 2022 der jährlich bundesweite Tag des Patienten statt. Kliniken und Krankenhäuser setzen bundesweit mit…
Werden Sie Mitglied im BBfG
Als Mitglied im BBfG erhalten Sie Zugriff auf eine große, stetig wachsende Bibliothek von fachlichen Ressourcen, Lehrmaterialien und Publikationen, die Sie in Ihrer täglichen Arbeit wirkungsvoll unterstützen! Erfahren Sie mehr:Der BBfG versteht sich als…
“Jede Beschwerde ist ein Schatz”
“…jede Beschwerde ist ein Schatz!“Im Porträt: Birgit Steffens, Lob- und Beschwerdemanagement Israelitisches Krankenhaus in Hamburg Frau Steffens, wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?Üblicherweise mache ich mir bereits am Abend vorher einen Plan für den…
Award Patientendialog 2021 auf dem Deutschen Krankenhaustag verliehen
Award Patientendialog 2021 auf dem Deutschen Krankenhaustag verliehenAm Mittwoch, 17.11.2021, wurde auf dem Deutschen Krankenhaustag anlässlich der Fachtagung des Bundesverbandes Patientenfürsprecher in Krankenhäusern e.V., zum vierten Mal der Award Patientendialog…
„… ein Feedback, das die Mitarbeiter extremst motiviert!“
“…ein Feedback das die Mitarbeiter extremst motiviert“Die Erfolgsgeschichte eines (Gesundheits-) Unternehmens wird zu einem großen Teil von der Zufriedenheit seiner Kunden geprägt. Deshalb befragen wir Manager und Geschäftsführer von Kliniken, Krankenhäusern und…
Tag des Patienten 2020
„Barrierefreiheit im Krankenhaus“: Unter diesem Motto fand der Tag des Patienten 2020 statt. Gesundheitseinrichtungen in ganz Deutschland waren aufgerufen, sich mit Infoständen, Vortragsveranstaltungen und Hotlines zu beteiligen. Und mehr als 40 Kliniken und…

Mitglied im BBfG werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren!
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) versteht sich als Interessenvertretung der in Gesundheitseinrichtungen beschäftigten Beschwerdemanagerinnen und Beschwerdemanager, aber auch als Impulsgeber für eine weitere Professionalisierung des Beschwerdemanagements in Gesundheitseinrichtungen.
Unseren Mitgliedern bieten wir zahlreiche Vorteile — von einer starken Vernetzung über Wissensdatenbanken bis hin zu kostenloser/vergünstigter Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Netzwerktreffen.
Nutzen Sie gleichfalls diesen Wissenvorsprung — wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft!