Aktuelles — unsere Pressemitteilungen


Finden Sie hier die BBfG-Pressemitteilungen der letzten Jahre.
Wenn Sie Informationen, Fotos oder eine/n Ansprechpartner/in für ein Interview benötigen, wenden Sie sich gerne an presse@bbfg-ev.de
BBfG mit Infostand auf dem Berliner Tag der Patientenfürsprecher
Enger Austausch und kollegiale Zusammenarbeit: Andrea Koch, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e. V. (BBfG), hat am 25. Oktober 2019 auf dem Berliner Tag der Patientenfürsprecherinnen und ‑fürsprecher über Aufgaben…
„Fehler passieren in jedem Unternehmen. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen“
Frischer Wind im Beschwerdemanagement der Haßberg-Kliniken: Zusätzlich zum unabhängigen Patientenfürsprecher nimmt Natalja Kruppa seit einem Jahr Lob, Kritik und Beschwerden von Patienten und deren Angehörigen sowie Einweisern entgegen. „Fehler passieren in jedem…
“Patientensicherheit ist die Leitschnur der Krankenhäuser”
Lobende Worte von Gesundheitsminister Jens Spahn, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und weiteren Gesundheitsexperten Der Award Patientendialog wird im Herbst zum zweiten Mal vergeben. Etliche Persönlichkeiten mit Rang und Namen in…
Beschwerdemanagerin Anette Grundmann: “Qualität entsteht aus Liebe zum Detail”
Anette Grundmann vom Uniklinikum Münster spricht als Beschwerdemanagerin über Fingerspitzengefühl im Spannungsfeld zwischen Nähe und Distanz. Prominent und gut sichtbar sind die Feedbackbriefkästen an den Ein- und Ausgängen des Zentralgebäudes des…
Startschuss für den Award Patientendialog 2019 — Bewerbungen ab sofort möglich
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Prof. Dr. Claudia Schmidtke, übernehmen die Schirmherrschaft für den Award Patientendialog. Mit dem Preis werden jährlich Gesundheitseinrichtungen geehrt, die sich durch einen…
„Man muss ein Gespür für die Menschen haben“
Kevser Bilge spricht über ihre Arbeit als Beschwerdemanagerin am Diakonie-Klinikum Stuttgart Lange Wartezeiten, Beschwerden über das Essen, Missverständnisse im Arzt-Patienten-Dialog: Häufig sind es solche Probleme, die Patienten oder Angehörige erst auf die Palme und…
Tag des Patienten am 26. Januar 2019: Aktionstag setzt Ethik im Krankenhaus in den Fokus
„Der Mensch im Mittelpunkt – Ethik im Krankenhausalltag“: Unter diesem Motto findet der diesjährige, bundesweite Tag des Patienten statt. Initiiert vom Bundesverband Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen (BBfG) und dem Bundesverband Patientenfürsprecher in…
Tag des Patienten 2019
Patientenrechte stärken und auf gesundheitspolitische Schwachstellen hinweisen: Seit 2016 rufen der Bundesverband Beschwerdemanager in Gesundheitseinrichtungen und der Bundesverband für Patientenfürsprecher jedes Jahr am 26.…
Klinikum Dortmund gewinnt Award Patientendialog
Plätze zwei und drei gehen an das DRK-Krankenhaus Clementinenhaus Hannover und an die Universitätsmedizin Göttingen „Professionell & liebevoll – Patientendialog auf allen Wegen“: So lautete das Motto des Klinikums Dortmund, das am Mittwoch, 14. November 2018, mit…
Wertschätzung und gegenseitiger Austausch
Andrea Koch vertritt BBfG auf dem Tag der Patientenfürsprecher in Berlin Rund 180 Vertreter aus Krankenhäusern sind der Einladung des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Ralf Brauksiepe, zum 13. Berliner Tag der Patientenfürsprecherinnen und ‑fürsprecher…

Mitglied im BBfG werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren!
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) versteht sich als Interessenvertretung der in Gesundheitseinrichtungen beschäftigten Beschwerdemanagerinnen und Beschwerdemanager, aber auch als Impulsgeber für eine weitere Professionalisierung des Beschwerdemanagements in Gesundheitseinrichtungen.
Unseren Mitgliedern bieten wir zahlreiche Vorteile — von einer starken Vernetzung über Wissensdatenbanken bis hin zu kostenloser/vergünstigter Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Netzwerktreffen.
Nutzen Sie gleichfalls diesen Wissenvorsprung — wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft!