Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V.
  • Der Bundesverband
    • Der BBfG
    • Vorteile für Mitglieder
    • Mitglied werden
    • Arbeitsgruppen
    • Fort- & Weiterbildungen
    • Kooperationspartner
    • Satzung
  • Aktuelles
    • „… ganz fester Teil im Qualitätsmanagement-Prozess“
    • Tag des Patienten 2022
    • Neue Wege in Sachen Weiterbildung
    • Benchmark 2021
    • Award Patientendialog 2021 verliehen
    • “…Feedback, das extremst motiviert”
    • Jede Beschwerde ein Schatz!
    • News Archiv
  • Patientendialog
    • Award Patientendialog
    • Tag des Patienten
      • Tag des Patienten 2022
      • Tag der Patienten 2021
      • Tag des Patienten 2020
      • Tag des Patienten 2019
      • Tag des Patienten 2018
      • Tag des Patienten 2017
      • Tag des Patienten 2016
  • Ihre Beschwerde
  • Informationen
    • Beschwerdemanagement im Krankenhaus
    • Kompendium Behandlungsfehler im Gesundheitswesen
    • Lexikon für das Beschwerdemanagement
    • Probleme, Rechte und Pflichten beim Krankenhausaufenthalt
    • Benchmark Studie
  • Mitgliederbereich
Seite wählen
Beschwerdemanagement am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf im Porträt

Beschwerdemanagement am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf im Porträt

von Admin | Dez 11, 2019 | Aktuelle Informationen

Manchmal sind es ganz persönliche Anliegen, manchmal möchten Patienten einfach nur Informationen loswerden: Es sind ganz unterschiedliche Dinge, mit denen Hilke Holsten-Griffin, Lob- und Beschwerdemanagerin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, konfrontiert wird....
St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind gewinnt den Award Patientendialog 2019

St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind gewinnt den Award Patientendialog 2019

von Admin | Dez 5, 2019 | Aktuelle Informationen

Preisverleihung am 20. November 2019 auf dem Deutschen Krankenhaustag   Das St. Elisabeth-Krankenhaus Köln-Hohenlind ist am 20. November 2019 als Gewinner für den in diesem Jahr zum zweiten Mal vergebenen Award Patientendialog geehrt worden. Rang zwei ging an das...
Herbsttagung am UKE Hamburg: BBfG stellt Benchmark vor

Herbsttagung am UKE Hamburg: BBfG stellt Benchmark vor

von Admin | Nov 27, 2019 | Aktuelle Informationen

Jede zehnte Beschwerde im Krankenhaus betrifft eine Gefährdung der Gesundheit Jede zehnte Beschwerde im Krankenhaus hat eine hohe Relevanz. Das geht aus dem aktuellen Benchmark des Bundesverbands Beschwerdemanagement in Gesundheitseinrichtungen e. V. (BBfG), dem...
BBfG mit Infostand auf dem Berliner Tag der Patientenfürsprecher

BBfG mit Infostand auf dem Berliner Tag der Patientenfürsprecher

von Admin | Nov 4, 2019 | Aktuelle Informationen, Uncategorized

Enger Austausch und kollegiale Zusammenarbeit: Andrea Koch, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e. V. (BBfG), hat am 25. Oktober 2019 auf dem Berliner Tag der Patientenfürsprecherinnen und -fürsprecher über Aufgaben...
„Fehler passieren in jedem Unternehmen. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen“

„Fehler passieren in jedem Unternehmen. Entscheidend ist, wie wir damit umgehen“

von Admin | Okt 4, 2019 | Aktuelle Informationen

Frischer Wind im Beschwerdemanagement der Haßberg-Kliniken: Zusätzlich zum unabhängigen Patientenfürsprecher nimmt Natalja Kruppa seit einem Jahr Lob, Kritik und Beschwerden von Patienten und deren Angehörigen sowie Einweisern entgegen. „Fehler passieren in jedem...
Seite 4 von 6« Erste«...23456»
Zurück zum Mitgliederbereich
  • Neue Wege in der Beschwerdemanager-Fortbildung
  • Tag des Patienten 2022
  • Benchmark 2021
  • Award Patientendialog 2021 auf dem Deutschen Krankenhaustag verliehen
  • „… ein Feedback, das die Mitarbeiter extremst motiviert!“

Verantwortlich

Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen e.V.

1. Vorsitzender
Oliver Gondolatsch

Impressum |

| Datenschutz

Kontakt

Tel.: (0221) 20 10 136

Mail für allgemeine Anfragen:
info@bbfg-ev.de

Mail für Presseanfragen:
presse@bbfg-ev.de

BBfG

  • Twitter
© 2022 | Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtumgen e.V.