Aktuelles — unsere Pressemitteilungen


Finden Sie hier die BBfG-Pressemitteilungen der letzten Jahre.
Wenn Sie Informationen, Fotos oder eine/n Ansprechpartner/in für ein Interview benötigen, wennden Sie sich gerne an presse@bbfg-ev.de
„Es sind die schönen Momente, die man mitnimmt“
Porträt: Martina Beher vom Lob- und Beschwerdemanagement des Uniklinikums Essen über ihren Alltag, ihre Aufgaben und ihre Motivation Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit als Beschwerdemanagerin? Es ist die Vielfalt der täglichen Arbeit. Man weiß nie, was einem der neue…
Tag des Patienten am 26. Januar 2021
Aktionstag steht im Zeichen der Corona-Pandemie / Unterstützung von der Patientenbeauftragten der Bundesregierung „Nähe schaffen trotz Distanz“: Unter diesem Motto findet am 26. Januar 2021 der bundesweite Tag des Patienten statt – pandemiebedingt natürlich digital.…
Evaluation der Situation des Beschwerdemanagements 2019 in Krankenhäusern
Covid-19-Pandemie schlägt sich in Benchmark nieder Viele Beschwerden zur Besucherregelung zu verzeichnen Die häufigsten Beschwerden in Kliniken betreffen den Bereich Organisation und Logistik – zum Beispiel Wartezeiten. 20,4 Prozent aller Meldungen beziehen sich…
Uniklinik Köln gewinnt Award Patientendialog 2020
Bundesgesundheitsminister Spahn: „Beispiele des Award Patientendialog bringen zeitgemäße Kommunikation mit Patienten voran“ Die Uniklinik Köln hat den Award Patientendialog 2020 gewonnen. Auf den zweiten Platz kommt das Herzzentrum Dresden Universitätsklinik, und über…
Trotz Abstand näher zusammengerückt
Bild: Dorothea Hensen Ausblick: Teil 3 und Abschluss unserer Serie „Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie“ Mund-Nasen-Masken nicht nur auf den Gesichtern des Klinik-Personals, überall Plexiglasscheiben zur Wahrung des Mindestabstands und die…
Tag der Patientensicherheit
Am 17. September 2020 ist der Tag der Patientensicherheit und der BBfG unterstützt diese wichtige Aktion, die von der APS e. V. organisiert wird. Zahlreiche Aktionen finden statt, unter anderem auch die Aktion in den sozialen Medien “Wir färben die (Internet)-Welt in…
Startschuss für den Award Patientendialog 2020
Patientenbeauftragte der Bundesregierung übernimmt erneut Schirmherrschaft Prof. Dr. Claudia Schmidtke, MdB und Patientenbeauftragte der Bundesregierung, übernimmt erneut die Schirmherrschaft für den Award Patientendialog. Der Award (www.patientendialog.de) zeichnet…
BBfG, BPiK und imug: Krankheit muss soziale Aspekte berücksichtigen
Forderung von BBfG, BPiK und imug: Krankheitsbehandlung muss soziale Aspekte berücksichtigen Nicht nur körperliche oder seelische Faktoren gehören zum Krankheitsgeschehen, sondern auch soziale. Daher fordern Beschwerdemanager und Patientenfürsprecher gemeinsam…
Beschwerdemanagement am Klinikum Stuttgart während der Corona-Pandemie
„Ein wichtiger Stabilisierungsfaktor in Zeiten der Verunsicherung“ Rückblick: Teil 2 unserer Serie Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie Fieberambulanzen, verschobene Operationen, eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten – die Corona-Pandemie brachte für…
Zwischen Desinfektionsmitteln und Backwaren
Einblick: Teil 1 unserer Serie “Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie” Lob und Beschwerden entgegennehmen, im Konfliktfall zwischen Arzt oder Pflegenden und Patient oder Angehörigem vermitteln und wenn nötig die Wogen glätten: Das sind klassische Aufgaben…

Mitglied im BBfG werden und von zahlreichen Vorteilen profitieren!
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) versteht sich als Interessenvertretung der in Gesundheitseinrichtungen beschäftigten Beschwerdemanagerinnen und Beschwerdemanager, aber auch als Impulsgeber für eine weitere Professionalisierung des Beschwerdemanagements in Gesundheitseinrichtungen.
Unseren Mitgliedern bieten wir zahlreiche Vorteile — von einer starken Vernetzung über Wissensdatenbanken bis hin zu kostenloser/vergünstigter Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie regelmäßige Netzwerktreffen.
Nutzen Sie gleichfalls diesen Wissenvorsprung — wir freuen uns über Ihre Mitgliedschaft!