Mediative Techniken für Beschwerdemanager*innen – neues Seminar in 2023 Ein bewährtes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die Mediation. Im Frühjahr 2022 führte der BBfG dazu erstmals sein Tagesseminar „Wie funktioniert Mediation im...
Porträt: Martina Beher vom Lob- und Beschwerdemanagement des Uniklinikums Essen über ihren Alltag, ihre Aufgaben und ihre Motivation Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit als Beschwerdemanagerin? Es ist die Vielfalt der täglichen Arbeit. Man weiß nie, was einem der neue...
Patientenbeauftragte der Bundesregierung übernimmt erneut Schirmherrschaft Prof. Dr. Claudia Schmidtke, MdB und Patientenbeauftragte der Bundesregierung, übernimmt erneut die Schirmherrschaft für den Award Patientendialog. Der Award (www.patientendialog.de) zeichnet...
„Ein wichtiger Stabilisierungsfaktor in Zeiten der Verunsicherung“ Rückblick: Teil 2 unserer Serie Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie Fieberambulanzen, verschobene Operationen, eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten – die Corona-Pandemie brachte für...
Einblick: Teil 1 unserer Serie „Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie“ Lob und Beschwerden entgegennehmen, im Konfliktfall zwischen Arzt oder Pflegenden und Patient oder Angehörigem vermitteln und wenn nötig die Wogen glätten: Das sind...