Mediative Techniken für Beschwerdemanager*innen – neues Seminar in 2023 Ein bewährtes Verfahren zur konstruktiven Beilegung von Konflikten ist die Mediation. Im Frühjahr 2022 führte der BBfG dazu erstmals sein Tagesseminar „Wie funktioniert Mediation im...
Prof. Dr. Claudia Schmidtke (MdB) ist auch 2021 die Schirmherrin des Award Patientendialog. Damit engagiert sich die Beauftragte der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten bereits zum dritten Mal in Folge für den Preis, der...
Jeder Mensch ist anders, hat seine eigene Motivation. Was nach einer banalen Erkenntnis klingt, ist häufig Ursache für innere und äußere Konflikte – und gleichzeitig ein Erfolgsgeheimnis derjenigen, die wissen, wo ihre persönlichen Stärken und Schwächen liegen. Um auf...
Porträt: Martina Beher vom Lob- und Beschwerdemanagement des Uniklinikums Essen über ihren Alltag, ihre Aufgaben und ihre Motivation Was schätzen Sie an Ihrer Arbeit als Beschwerdemanagerin? Es ist die Vielfalt der täglichen Arbeit. Man weiß nie, was einem der neue...
Bild: Dorothea Hensen Ausblick: Teil 3 und Abschluss unserer Serie „Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie“ Mund-Nasen-Masken nicht nur auf den Gesichtern des Klinik-Personals, überall Plexiglasscheiben zur Wahrung des Mindestabstands und die Aufforderung...