News-Archiv

...mehr BBfG-News
Finden Sie hier die News aus dem Fachbereich des Bundesverbandes Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen der letzten Jahre
Präsenzveranstaltung der Herbsttagung 2020 abgesagt. Jetzt zur virtuellen Herbsttagung anmelden!
Liebe BBfG-Mitglieder, die aktuelle Entwicklung des Infektionsgeschehens in Deutschland hat den Veranstalter der Herbsttagung, das Robert Bosch Krankenhaus in Stuttgart und den BBfG bewogen, die Herbsttagung in Form einer Präsenzveranstaltung abzusagen. In der...
Trotz Abstand näher zusammengerückt
Bild: Dorothea Hensen Ausblick: Teil 3 und Abschluss unserer Serie „Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie“ Mund-Nasen-Masken nicht nur auf den Gesichtern des Klinik-Personals, überall Plexiglasscheiben zur Wahrung des Mindestabstands und die Aufforderung...
Trotz Abstand näher zusammengerückt
Bild: Dorothea Hensen Ausblick: Teil 3 und Abschluss unserer Serie „Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie“ Mund-Nasen-Masken nicht nur auf den Gesichtern des Klinik-Personals, überall Plexiglasscheiben zur Wahrung des Mindestabstands und die Aufforderung...
Tag der Patientensicherheit
Am 17. September 2020 ist der Tag der Patientensicherheit und der BBfG unterstützt diese wichtige Aktion, die von der APS e. V. organisiert wird. Zahlreiche Aktionen finden statt, unter anderem auch die Aktion in den sozialen Medien "Wir färben die (Internet)-Welt in...
Startschuss für den Award Patientendialog 2020
Patientenbeauftragte der Bundesregierung übernimmt erneut Schirmherrschaft Prof. Dr. Claudia Schmidtke, MdB und Patientenbeauftragte der Bundesregierung, übernimmt erneut die Schirmherrschaft für den Award Patientendialog. Der Award (www.patientendialog.de) zeichnet...
Pressemitteilung
Forderung von BBfG, BPiK und imug: Krankheitsbehandlung muss soziale Aspekte berücksichtigen Nicht nur körperliche oder seelische Faktoren gehören zum Krankheitsgeschehen, sondern auch soziale. Daher fordern Beschwerdemanager und Patientenfürsprecher gemeinsam...
Beschwerdemanagement am Klinikum Stuttgart während der Corona-Pandemie
„Ein wichtiger Stabilisierungsfaktor in Zeiten der Verunsicherung“ Rückblick: Teil 2 unserer Serie Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie Fieberambulanzen, verschobene Operationen, eingeschränkte Besuchsmöglichkeiten – die Corona-Pandemie brachte für...
Anmeldung zur Herbsttagung am 12./13.11. im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart ab sofort möglich
Wir laden alle BBfG-Mitglieder herzlich ein zur Herbsttagung am 12./13. November im Robert-Bosch-Krankenhaus in Stuttgart. Unsere Herbsttagung steht unter dem Motto „Handwerkszeug im Beschwerdemanagement“. Nähere Informationen sowie die Anmeldeformalitäten entnehmen...
Zwischen Desinfektionsmitteln und Backwaren
Einblick: Teil 1 unserer Serie "Beschwerdemanagement während der Corona-Pandemie" Lob und Beschwerden entgegennehmen, im Konfliktfall zwischen Arzt oder Pflegenden und Patient oder Angehörigem vermitteln und wenn nötig die Wogen glätten: Das sind klassische Aufgaben...
ALVS- Webinare und Seminare rund um Patientendialog, Klinikkommunikation und Resilienz
Gelungene Patientenkommunikation schont nicht nur die Nerven der Mitarbeiter, sondern auch die finanziellen und personellen Ressourcen der Klinik oder Arztpraxis. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Kommunikation optimieren und auch auf Patientenbeschwerden professionell...
Werden auch Sie Mitglied
Der Bundesverband Beschwerdemanagement für Gesundheitseinrichtungen (BBfG) versteht sich als Interessenvertretung der in Gesundheitseinrichtungen beschäftigten Beschwerdemanager, aber auch als Impulsgeber für eine weitere Professionalisierung des Beschwerdemanagements in Gesundheitseinrichtungen wie dies auch im Rahmen des Patientenrechtegesetzes festgeschrieben ist.
Unterstützen Sie uns. Werden Sie Mitglied!